

Zukunft basiert auf Erfahrung.

dittgen zeichnet sich durch eine moderne Organisations- und Führungsstruktur ebenso aus wie durch breit gefächerte Aktivitätsbereiche. dittgen baut auf die Zukunft – für seine Mitarbeiter/innen und für seine Kunden.
dittgen auf Erfolgskurs.
jahr
bereiche
im Jahr
dittgen auf Erfolgskurs.

Betriebszugehörigkeit
im Jahr
aktuell
2009-2019
übernommen
im Baubereich
Jahr
Asphalt/Jahr
pro Tag
Verwaltung
basis GmbH
basis GmbH
Wartungen
trans GmbH
Authentizität, Respekt, Zuverlässigkeit
Unsere Werte sind der Maßstab unseres Handelns.
Wir leben diese Werte – tagtäglich, unabhängig von Funktion oder Position. Das zeigt sich in unserer Unternehmenskultur.
Authentizität
Glaubwürdigkeit und Transparenz sind wichtige Akzente unserer Unternehmenskultur.
Respekt
Wir begegnen uns und unseren Kunden und Geschäftspartnern freundlich und höflich.
Zuverlässigkeit
Als verlässlicher Partner bieten die Firmen der dittgen-Gruppe ihren Kunden im Saarland und den benachbarten Regionen Leistungen von hoher Qualität an.
Fairness
Wie beim Sport verhalten wir uns intern und extern kameradschaftlich und fair.
Ehrlichkeit & Offenheit
Anständiges und offenes Handeln schafft Vertrauen bei unseren Mitarbeitern und Geschäftspartnern.
Sauberkeit & Ordnung
Wir hinterlassen unsere Einsatzstellen, unsere Büros und Betriebsstätten immer sauber und ordentlich, denn sie prägen unser Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit.
Toleranz
Wir akzeptieren jeden Menschen in seiner Individualität und lassen Raum für Persönlichkeitsentfaltung – das zeichnet uns aus.
Gesetzestreue
Wir halten uns an die Gesetze und unterlassen strafbares Verhalten.

Mit Herz und Hand für unsere Leute.
Mit Herz und Hand für unsere Leute.
Arbeitsklima
Hierachien
möglichkeiten
& Obst
Weiterbildungen
deiner Arbeit
Fahrerschulungen
umfassende Einblicke
für Frauen
Arbeitszeiten
Ansprechpartner
Arbeitsalltag
Ausbildungserfahrung
Ausbildungsinhalt
dittgen trägt Verantwortung.
Renate Dittgen
2012 haben wir uns in einer gemeinsamen Erklärung zusammen mit dem Landkreis Saarlouis verpflichtet
- uns selbst angemessene und realistische Ziele für den Frauenanteil in Führungspositionen zu setzen
- konkrete personalpolitische Maßnahmen zu entwickeln, um Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen
- sicher zu stellen, dass betriebliche Qualifizierungsangebote, Einstellungs- und Beförderungsprozesse geschlechtergerecht gestaltet sind
- Arbeitszeitmodelle zu schaffen, die unterschiedlichen Bedürfnissen und Lebenswirklichkeiten Rechnung tragen und Raum für flexible Gestaltung bieten
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach familienbedingten Auszeiten den beruflichen Wiedereinstieg mit Perspektive zu ermöglichen
- gleiche Bezahlung von Frauen und Männern bei gleicher und gleichwertiger Leistung zu sichern
Du möchtest bei einem familiengeführten Unternehmen arbeiten?
Zwischen Tradition und Innovation?
Zwischen vielfältigen Teamkollegen und den modernsten Maschinen?
Dann leg jetzt los: